- Sie sind hier:
- Konzerte
- >
Tetiana Muchychka
Tetiana Muchychka, geboren in Uzhgorod (Ukraine) begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 6 Jahren und legte mit 15 Jahren an der Uzhgoroder Musikfachschule D.Y. Zador den Grundstein zu ihrem musikalischen Werdegang. In der Fachrichtung Musikkunst schloss sie dort 2014 ihre Ausbildung mit Diplom ab.
Im April 2013 erreichte Tetiana Muchychka den ersten Platz beim internationalen Akkordeonwettbewerb „Zakarpatskyi Edelwejs“. Sie konzertierte in Deutschland, Ungarn und in der Ukraine.
Seit 2015 ist sie Studentin der Folkwang Universität der Künste in der Akkordeonklasse bei Prof. Mie Miki und Heidi Luosujärvi.
Tetiana Muchychka belegte Meisterkurse bei renommierten Akkordeonisten wie Yurij Shishkin, Alexander Poyeluev, Artem Nyzhnyk, Janne Rättyä und Lars Holm.
Sie ist Stipendiatin der Alfred und Cläre Pott Stiftung sowie von Yehudi Menuhin Live Music Now. 2018 wurde Tetiana Muchychka Stipendiatin der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) | Französische Suite Nr. 3 h-moll BWV 814 Allemande Courante Sarabande Anglaise Menuett/Trio Gigue | |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) | Sonate Nr. 12 F-Dur KV 332 Allegro Adagio Allegro assai | |
Enrique Granados (1867 - 1916) | Aus “Spanische Tänze“ op. 37 Nr. 2 „Orientale Nr. 5 | |
* * * | ||
Johann Pachelbel (1653 – 1706) | Chaconne f-moll P. 43 | |
Joseph Haydn (1732 – 1809) | Sonate Nr. 53 e-moll HobXVI-34 | |
Domenico Scarlatti (1685 – 1757) | Sonate D-Dur K.397-L.208 Sonate fis-moll K25 | |
Peter I. Tschaikowsky (1840 – 1893) | Nocturne op. 19 Nr. 4 | |
Wolfgang Jacobi (1894-1972) | Aus „Divertissement pour Akkordeon“ Nr. 5 Scherzo | |
Sergej Voitenko (*1973) | „Offenbarung“ | |
Frank Angelis (*1962) | Konzertetüde über ein Thema von Astor Piazzolla „Chiquilin de Bachin” | |
Tetiana Muchychka, Akkordeon |