- Sie sind hier:
- Konzerte
- >
Trio Capriccio
„Jubel im Saal […] beim WDR3 Campuskonzert für das Trio Capriccio und seine Interpretation des ersten Klaviertrios von Sergey Rachmaninov […] macht Lust auf mehr vom Trio Capriccio!“ – so wurde beim WDR3 die Begeisterung des Publikums für das junge Ensemble beschrieben.
Das Trio Capriccio wurde 2023 gegründet. Sein Name leitet sich vom italienischen Wort “Capriccio” ab, das „Laune“ bedeutet. Bereits kurz nach seiner Gründung wurde das Trio Preisträger beim Sieghardt-Rometsch-Wettbewerb und für den Zyklus „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung 2025/2026 ausgewählt. Die Musiker:innen sind zudem Stipendiaten von Yehudi Menuhin Live Music Now sowie des Deutschlandstipendiums. Wichtige künstlerische Impulse erhielt das Trio durch eine öffentliche, live aufgezeichnete Meisterklasse mit Alfred Brendel, für die es als eines von nur drei Ensembles ausgewählt wurde. Konzertauftritte führten das Trio unter anderem in die WDR3-Sendung, in den Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast, zum Benefizkonzert des Rotary Clubs Düsseldorf sowie zur Eröffnung von „Lisi lädt ein“ der Stiftung Schloss Benrath.
Annika Jemima Franke, Klaudio Zoto und Victoria Nava lernten sich an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf kennen. Die Besetzung als Klaviertrio bietet ihnen nicht nur musikalische, sondern auch menschliche Harmonie: Mit Neugier und dynamischer Spielfreude erforschen sie die Werke dieser kammermusikalischen Gattung und verbinden dabei unbändige Energie mit einem feinen Gespür für Ausdruck und Nuancen. Künstlerisch betreut wird das Trio von Prof. Eckart Runge an der Robert Schumann Hochschule.
Joseph Haydn
| Klaviertrio E-Dur Nr. 44, Hob. XV:28 Allegro moderato Allegretto Finale Allegro |
|
|
Bedrich Smetana | Klaviertrio g-moll op. 15 Allegro, ma non agitato Finale: Presto |
********** |
|
Franz Schubert | Klaviertrio Es-Dur op. 100, D 929 Allegro Andante con moto Scherzo: Allegro moderato |