Nereus Quartet

Das Nereus Klavierquartett wurde 2021 von Christina Tsakalidou (Violine), Joana Revez Mendonça (Viola), Sebastián Rodríguez Tapia (Violoncello) und José Borges  (Klavier) gegründet. Die vier Musiker haben sich am Koninklijk Conservatorium Brussel kennengelernt, wo sie mit Eric Robberecht, Thomas Dieltjens, Paul de Clerck und Nicolas Dupont gearbeitet haben. Zurzeit studieren sie Kammermusik im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei den Professoren Gerhard Vielhaber, Anthony Spiri und David Quiggle.

 

Sie konzertierten beim Festival Midis-Minimes, Festival Karreveld Classic, Festival Maritime Classique, Festival Classique Ici, Musikinstrumentenmuseum (Brüssel), beim Festival Concerts en nos Villages, in Vouillé (Frankreich), im Kloster Frenswegen (Deutschland) und beim Festival Zomer van Sint-Pieter in Leuven. Sie waren Finalisten des Supernova-Wettbewerbs 2023 in Belgien, der vom Klarafestival organisiert wird. Das Nereus Quartet wurde ausgewählt, um im Jahr 2021/2022 am fortgeschrittenen Kammermusikkurs desOrpheus Instituts (Gent) teilzunehmen, wodurch sie die Möglichkeit hatten, mit Amy Norrington, Piet Kuijken, Paul de Clerck und Tony Nys zu arbeiten.

 

Im Jahr  2022 arbeiteten sie zusäzlich mit Markus Becker, Martha Biljsma und Oliver Wille an der  Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. In den Jahren 2021 und 2022 nahmen sie als Stipendiaten an der Internationalen Sommerakademie für Kammermusik in Niedersachsen teil, wo sie mit Konstantin Heidrich und Dirk Mommertz (Mitglieder des Fauré Quartetts), Ulf Schneider, Norbert Kaiser und Markus Becker arbeiteten. Im Jahr 2021 erhielten sie außerdem ein Stipendium für einen von ARAM organisierten Meisterkurs in Poitou, Frankreich, wo sie von Josef Klusoň, Eric Robberecht und Guy Danel weitere Impulse erhielten.

 

Wolfgang Amadeus Mozart
(1756– 1791)

Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur KV 493  

Allegro
Larghetto
Allegretto

                    

 

Joaquin Turina
(1882 - 1949)

 

Klavierquartett a-moll op. 67
Lento – Andante mosso
Vivo
Andante - Allegretto

                                                       **********

 

Johannes Brahms
(1833 – 1897)

 

Klavierquartett g-moll op. 25
Allegro
Intermezzo – Allegro (ma non troppo)
Andante con moto
Rondo alla Zingarese - Presto

Nereus Quartet
Christina Tsakalidou, Violine
Joana Revez Mendonça, Viola
Sebastián Rodriguez Tapia, Violoncello
José Miguel Borges, Klavier

Nächstes
Konzert:

05.09.2025, 19:00 Uhr
im Kulturzentrum Schloß Borbeck
Noch 130 Tage

Folgende
Konzerte:

05.09.2025, 19:00 Uhr
Kulturzentrum Schloß Borbeck
07.09.2025, 18:00 Uhr
Geschwister-Scholl-Gymnasium
11.09.2025, 19:00 Uhr
Schloss Bamenohl
14.09.2025, 17:00 Uhr
Georgs Galerie
28.09.2025, 18:00 Uhr
Erich Göpfert Stadthalle
05.10.2025, 19:30 Uhr
Bürgersaal Rathaus Senden
08.10.2025, 19:30 Uhr
Haus Witten
10.10.2025, 19:00 Uhr
Haus Martfeld
12.10.2025, 17:00 Uhr
Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding
19.10.2025, 17:00 Uhr
Rittersaal Schloss Raesfeld
26.10.2025, 17:00 Uhr
Werner Richard Saal