Duo Étere

Der Klarinettist Davit Sarukhanyan, geb. 1995 in Armenien, besuchte  von 2008 bis 2013 die Tschaikowski Musikschule in Jerewan, studierte danach  bis 2017 am Konservatorium mit dem Bachelor-Abschluss. Von 2018 bis 2020 folgte das Masterstudium Professional Performance Klarinette an der Folkwang-Hochschule in Essen in der Klarinettenklasse von Prof. Nicola Jürgensen. Seit 2020 setzt er an der Musikhochschule Münster seine Studien bei Prof. Werner Raabe fort. 2012 und 2016 gewann Davit Sarukhanyan den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb „Renaissance“. Er trat u. a. mit der Neuen Philharmonie Berlin, der Französischen Kammerphilharmonie, dem Westfälischen Sinfonieorchester,  in den Philharmonien in Berlin, Essen und Luxemburg auf. 2019 gründete er das Duo „Étere“ mit Tatiana Verbeke und das Trio „Arundos“ mit 3 Klarinetten.
Seit 2021 ist Davit Sarukhanyan Stipendiat der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.
Die Pianistin Tatiana Verbeke-Sikorskaya, geb. 1985 in Nizhnij Nowgorod, begann ihre Klavierausbildung 1990 an der Musikschule ihrer russischen Heimatstadt. Das Studium an der dortigen Musikhochschule schloss sie 2004 mit Auszeichnung ab. Sie absolvierte danach ein Aufbaustudium an der Folkwang-Hochschule in Essen mit Diplomprüfung 2010. Seitdem tritt sie mit verschiedenen Musikensembles auf. Im Jahr 2011 gründete sie mit dem Geiger Önder Baloglu ein Duo, das seitdem Konzerteinladungen in Deutschland und im Ausland erhielt, z. B. in einer Live- Rundfunkproduktion des WDR. 2013 ergänzte sie ihre Ausbildung mit einem Master in Kammermusik sowie 2016 mit einem Master in Liedbegleitung. Als Stipendiatin des Yehudi Menuhin “Live Music Now“-Programms ist Tatiana Verbeke seit vielen Jahren eine gefragte Partnerin für Liederabende und Instrumental-Konzerte.

 

Claude Debussy
(1862 – 1918)

 

Première Rhapsodie  

 

                    

 

Camille Saint-Saens
(1835 - 1921)

 

Sonate Es-Dur op. 167 für Klarinette und Klavier

Allegretto
Allegro animato
Lento
Molto allegro

          

 

Georges Bizet (1838 – 1875)
Pablo de Sarasate (1844 – 1908)

 

Carmen Fantasie  

Arr. Nicolas Baldeyrou

 

              **********

 

Johannes Brahms

(1833 – 1897)

 

 

 

Sonate Nr. 2 Es-Dur op. 120,2

für Klarinette und Klavier

Allegro amabile

Allegro appassionata – Trio

Andane con moto – Allegro – Più tranquillo

 

Clara Schumann

(1819 – 1896)

 

 

Drei Romanzen op. 22

Andante molto

Allegretto. Mit zartem Vortrage

Leidenschaftlich schnell

Duo Étere

Davit Sarukhanyan,  Klarinette

Tatiana Verbeke, Klavier

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächstes
Konzert:

24.03.2023, 19:30 Uhr
im „KUNSTSIGNAL“ im Bahnhof Geneicken
Noch 0 Tage

Folgende
Konzerte:

24.03.2023, 19:30 Uhr
„KUNSTSIGNAL“ im Bahnhof Geneicken
20.04.2023, 19:00 Uhr
Rathaus
23.04.2023, 18:00 Uhr
Erich Göpfert Stadthalle
21.05.2023, 17:00 Uhr
Werner Richard Saal